Frisch in den Sommer starten
Zutaten:
50 Stück Holunderblüten
5 L Quellwasser
4 Stück Zitronen und 4 Stück Orangen
750 g Zitronensäure
4 kg Kristallzucker
Zubereitung:
Die gesammelten sowie gereinigten (nicht waschen! nur trocken abschütteln) Holunderblüten, mit den in Scheiben geschnittenen Zitronen und Orangen sowie der Zitronensäure und dem Quellwasser in einem Topf ansetzen. Danach mit einem Tuch abdecken.
Der Holunderansatz muss 48 Stunden ziehen, danach mit Hilfe eines feinen Küchensiebs sowie einer Windel die Holunderblüten vom Sud trennen.
Anschließend wird der Holundersud mit der Menge von 4 kg Zucker einmal aufgekocht, bis sich der Saft klar färbt und sich der Zucker vollkommen auflöst. Der Ansatz wird durch das Klar-Kochen zum Sirup umfunktioniert.
Den fertigen Holundersirup im warmen Zustand in saubere/sterilisierte Flaschen (mit Schraubverschluss) abfüllen und verschließen.
Eignet sich toll für die Vorratskammer und ist gut verschlossen 6 Monate haltbar.
Ebenso ist der Holunderblütensirup auch im Sekt oder als Aperitif der perfekte Menüstarter im Sommer.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit wünscht
Euer Robert Andexer
